Bestellmengenpolitik

Bestellmengenpolitik
Instrument des  Handelsmarketing. B. legt fest, welche Waren bestellt und welche (vorübergehend) aus dem Sortiment gestrichen werden sollen. Nachbestellungen erfolgen mithilfe von  Ordersätzen. Bei geschlossenen  Warenwirtschaftssystemen kann bei Anwendung geeigneter Methoden zur Bedarfsvorhersage die Bestellentscheidung u.U. automatisiert werden ( optimale Bestellmenge).
- Vgl. auch  Beschaffungspreispolitik,  Absatzpreispolitik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsmarketing — 1. Begriff: ⇡ Marketing für ⇡ Handelsbetriebe, meist als Beschaffungs und Absatzmarketing aufgefasst. Sämtliche Instrumente des H. sind gemäß den jeweils spezifischen Gegebenheiten auf den Beschaffungs und Absatzmärkten einzusetzen.… …   Lexikon der Economics

  • Konzentrationsformen des Handels — 1. Begriff: ⇡ Betriebsformen des Handels, deren Betriebsstätten von einer Zentrale einheitlich geführt werden, z.B. bei Filialunternehmungen. Sämtliche von den Managern der Zentralebene getroffenen Entscheidungen können aufgrund der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”